Die Zeit vergeht wie im Flug – in fünf Monaten endet der seminaristische Teil meines Studiums an der Evangelistenschule Johanneum. Am 13. Juli 2025 ist es soweit, und dann beginnt das Anerkennungsjahr. Wo genau ich dieses absolvieren werde, ist noch offen, aber ich peile eine Stelle in Süddeutschland an. Bis dahin liegt allerdings noch eine Menge Arbeit vor mir!

Lernend durch die letzten Monate
Die kommenden Monate sind geprägt von intensiver Vorbereitung:
- Die Matthäus-Johannes-Prüfung steht an.
- Ein Referat in Theologie des Alten Testaments über Monotheismus und Götzen.
- Ein Ethik-Referat.
- Ein Kirchengeschichts-Referat.
- Und dann noch diverse Abschlussprüfungen in Pädagogik, Theologie und Gemeindepädagogik.
Das bedeutet: Viel Lernen, viel Arbeiten, aber auch viel Vorfreude auf das, was danach kommt! Besonders herausfordernd war die letzte Zeit, da wir am Johanneum von einer starken Grippewelle ausgebremst wurden. Teilweise saßen nur vier von dreizehn Leuten im Unterricht, einige Kurse sind komplett ausgefallen – mich hat es zwischenzeitlich auch komplett außer Gefecht gesetzt.
Neben dem Studium läuft noch einiges anderes:
Parallelprojekte
Schwimmen, Streaming und Festivals
Rettungsschwimmer Silber: Beim DLRG in Wuppertal bin ich gerade dabei, das Rettungsschwimmerabzeichen Silber zu machen. Die Theorieprüfung habe ich bereits bestanden – gemeinsam mit drei anderen aus dem Johanneum. Jetzt geht es an die Praxis! Zu Beginn hatten wir eine ziemlich kreative Strategie: Wir dachten, wenn wir einfach das Becken leer trinken, können wir danach bequem laufen – wäre ja viel einfacher! 😉

CEL – Season 3:
Nächste Woche startet die dritte Season der CEL! (Christlichen E-Sport Liga) Die Auftaktveranstaltung wird direkt aus meinem Zimmer live auf YouTube gestreamt – ihr könnt live dabei sein unter: (486) Christliche E-Sport Liga – YouTube ab 19.00 Uhr. Danach wird es, wie in den letzten Jahren, wöchentlich eine Andacht geben. Falls ihr bisher nicht dabei seid, meldet euch an und schaltet ein! Oh und teilt die Andachten und Streams.

Freakstock Festival
– Die Planungen für das Freakstock Festival laufen auf Hochtouren! Wir sind gerade mitten in der Planung und es wird spannend! Angebote für Bühnen und Technik werden eingeholt und wir haben die Bühnen noch modularer und flexibler geplant. Die Main Stage wird um 90 Grad gedreht, um die Windanfälligkeit zu reduzieren. Außerdem arbeiten wir an der Technik, an Neuerungen, Sicherheit und Flexibilität sowie die Steigerung der Professionalität auf dem Festival!
Kennt ihr das Freakstock eigentlich? Und was ist euer Lieblingsfestival? Kommentiert das gerne!
Wenn ihr dabei sein oder mithelfen wollt, sagt mir gerne Bescheid!
Spontane Gelegenheiten und neue Erfahrungen
Letzte Woche hatte ich die spontane Gelegenheit, ein Chor-Konzert in der Gemarke-Kirche in Wuppertal-Barmen zu mischen – und ich empfand es als großartig! Gerade der Drummer war on Point, und der Chor war zwar sehr lebhaft, aber wunderbar zu hören. Das hat mir richtig viel Spaß gemacht, und ich habe direkt eine neue Anfrage für einen weiteren Einsatz bekommen.


Praktikum in der Krankenhausseelsorge
Seit Kurzem hat auch mein Praktikum in der Krankenhausseelsorge begonnen. Ich werde insgesamt 20-mal ins Krankenhaus fahren, um Gespräche mit Patienten, Angehörigen und Angestellten zu führen. Ich freue mich richtig darauf, weil ich mir davon erhoffe, den Menschen einen Moment des Halts, der Wertschätzung und der Aufmerksamkeit zu schenken, trotz ihres stressigen und durch Leid durchzogenen Alltags. Es ist eine völlig neue Erfahrung für mich, aber ich bin gespannt, wie sie mich prägen und bereichern wird.
Fünf Monate voller Herausforderungen und Vorfreude
Ich freue mich riesig darauf, endlich mehr ins Tun zu kommen! Es wird ein immer größerer Kampf für mich, ständig nur am Schreibtisch zu sitzen, zu studieren und zu lernen. Nicht, dass es mir keinen Spaß macht – aber mir fehlt das echte Leben und der Ausgleich durch praktische Arbeit. Um mich abzulenken, verziehe ich mich manchmal an die Boulderwand, um mich richtig auszupowern, oder verschwinde in die Werkstatt, um einfach abzuschalten.
Auch persönlich habe ich mich in letzter Zeit stark weiterentwickelt:
- Meine Sprachfähigkeit zu Gefühlen hat sich verbessert.
- Ich habe viel über Selbstwert gelernt.
- In der Kommunikation bin ich gewachsen.
- Meine theologische Weite hat sich vertieft – aktuell beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Gottesfurcht im 21. Jahrhundert, was auch meine 40-seitige Abschlussarbeit werden soll.

Zum Schluss noch ein kleiner Teaser: Die Umfrage, die ich im Januar gemacht habe, ist inzwischen ausgewertet! In Kürze gibt es dazu einiges zu erzählen – oder sogar etwas zu zeigen. Bleibt also dran und seid gespannt! 😊

LG, seid gesegnet und bleibt gesund!
Lieber Kim-Adré,
am 31. März werden wir uns bei einem Vorstellungsgespräch in Vöhringen kennenlernen.
Was ich bisher von Dir hier gelesen habe, beeindruckt mich.
Jetzt bin ich gespannt auf unsere erste Begegnung. Du wirst bald von Annika hören.
Herzliche Grüße
Ps.: Bitte entschuldige, dass ich hier die Du-Form benutzt habe. 🫢